
Mediation
Was ist Mediation?
Mediationsverfahren
Mediation ist eine kooperative Konfliktlösungsmethode, bei der eine neutrale dritte Person, nämlich der Mediator, die Parteien bei der Beilegung eines Streites unterstützt.
Der Mediator ist zwar unparteiisch, aber nicht unbeteiligt. Er strukturiert das Gespräch zwischen den Konfliktparteien, hilft durch gezielte Fragestellungen, die zugrunde liegenden Probleme zu erkennen und unterstütz die Konfliktparteien dabei, gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Parteien entscheiden eigenverantwortlich, was behandelt wird und worüber verhandelt wird. Sie bestimmen den Verhandlungsinhalt, der Mediator den Ablauf. Anders im juristischen Verfahren bleiben die Parteien „Herren des Verfahrens“, sie entscheiden über den Fortgang oder den Abbruch der Verhandlungen.
Der Mediator unterstützt die Parteien mit geeigneter Methodik, ihre Interessen zu definieren und eine zukunftsorientierte Problemlösung zu finden.
Bei einer Mediation sind alle Aspekte eines Konfliktes von Bedeutung; die Parteien müssen sich also nicht auf juristisch relevante Punkte beschränken. Es können auch wirtschaftliche, persönliche und emotionale Aspekte in die Diskussion eingeführt werden.
Erklärvideo Mediation
Was ist Mediation?

Unsere Grundsätze

Freiwilligkeit
Freiwillige Teilnahme und jederzeitiger Austritt von dem Verfahren.

Vertraulichkeit
Verschwiegenheitspflicht während des gesamten Verfahrens.

Eigenverantwortlichkeit der Parteien
Nur die Parteien alleine bestimmen über das Ergebnis und nicht wir.

Unabhängig und neutral
Wir sind unabhängig und neutral allen Parteien gegenüber.
Mediationsverfahren im Vergleich zum Gerichtsverfahren

80 % Erfolgsquote
Danach kann immer noch der gerichtliche Weg gewählt werden.

Zeitersparnis
Mediationen werden in der Regeln innerhalb von 1-2 Mediationssitzungen abgeschlossen.

Eigenverantwortliche Lösung
Sie bestimmen die Themen und deren Lösung.

Kostenersparnis
Umso größer, komplizierter und länger der Konflikt dauert, desto günstiger wird das Mediationsverfahren im Vergleich zum Gerichtsverfahren.

Vertraulichkeit
Mediation ist ein vertrauliches Verfahren und findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Sie legen fest, welche Informationen wie geteilt werden sollen.
Dateien
Jetzt herunterladen