top of page

Mediation als Krisenwerkzeug

Aktualisiert: 25. Nov. 2020

Besonders in Krisenzeiten, wie der momentanen weltweiten Covid-19-Pandemie, ist die Wichtigkeit von Entscheidungen von noch höherer Bedeutung. 


Krise bedeutet immer auch Risiko. Risiko verspricht eine Gefahr oder bietet Chancen, die zu ergreifen man bereit sein muss. Nutzen Sie diese Zeiten für sich, um zu hinterfragen, wie sie aus der Situation am chancenreichsten, am positivsten herauskommen möchten und welche Schritte dafür notwendig sind. Ziehen Sie mehrere Positionen in Betracht.

Selbstvertrauen in Bezug auf die eigene Meinung ist wertvoll und wichtig, dennoch kann das Hinzuziehen von weiteren  Personen und unterschiedlichen Meinungen eine vorliegende Problematik besser verständlich machen und Chancen zur Weiterentwicklung können gemeinsam zu Tage gefördert werden. Perspektiven, die vorerst ungesehen blieben, werden eingenommen, sodass sich neue Wege herauskristallisieren.


Nur mit umfänglichen  Informationen, ruhigem und offenem Denken wird sich daraus eine effiziente Lösung entwickeln können. Durch diese offene und verständnisvolle Art, wird es Ihnen leichter fallen, auch zukünftig die getroffenen Entscheidungen zukunftsorientiert und prozessorientiert zu hinterfragen, sowie proaktiv nachzujustieren. 


Sind Sie sich dieser bedeutsamen Zeit bewusst, nutzen Sie mit Offenheit das Wissen aller, um aus der Situation eine Chance zu generieren, der Sie sich womöglich gar nicht bewusst waren. Das Beste dabei ist, es ist die Entscheidung durchdacht aus den unterschiedlichsten Perspektiven und Ansätzen.

Sie haben gemeinsam daran gearbeitet und ihren Match Point gefunden. Sie gehen gemeinsam in diese Richtung.


Viel Erfolg! 

36 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Was ist Mediation?

bottom of page